Wie kann ich mich mit Euch in Verbindung setzen? Hat jeder Trainer / jede Trainingsgruppe eine eigene E-Mail-Adresse?
Um die Kommunikationswege zwischen den Mitgliedern und den Übungsleitern zu verbessern, haben wir uns entschieden, den Schriftverkehr nur über eine zentrale E-Mail-Adresse zu führen.
Deswegen möchten wir Euch bitten, bei allen Fragen bzgl. Trainingsbetrieb (Trainingszeiten, Teilnahmebestätigungen oder auch Absagen), Vorschwimmen, Trainingsausfälle ausschließlich folgende Adresse zu verwenden: info@vflbenrath-schwimmen.de
Es besteht natürlich für Euch weiter die Möglichkeit, sich mit der Abteilungsleitung direkt über abteilungsleitung@vflbenrath-schwimmen.de in Verbindung zu setzen. Besonders in allen Belangen rund um die Mitgliedschaft wie z.B. Ausstellung von Bescheinigungen, Fragen zu Beiträgen, auch Kündigungen. Anregungen, Ideen, Lob, aber auch Kritik könnt ihr auch direkt an die Abteilungsleitung kommunizieren.
Können Sie uns bitte Ihre Telefonnummer geben?
Wir Trainer besitzen nur unsere privaten Handys, weswegen die Kommunikation ausschließlich über E-Mail möglich ist. Als Alternative bieten wir auch das persönliche Gespräch an. Hierzu stehen wir Ihnen vor jeder Trainingseinheit zur Verfügung.
Kann ich mit meinem Kind die Schwimmhalle betreten und dort während des Trainings warten?
Generell betreten die Kinder das Schwimmbad alleine bzw. mit der Trainingsgruppe und ziehen sich in den Umkleiden auch alleine (ohne Begleitpersonen) um. Sie dürfen natürlich das Ticket erwerben und die Halle als Individualgast betreten.
Wann fängt das Training an?
Die Kinder müssen spätestens 15 Minuten vor dem Trainingsbeginn vor der Schwimmhalle sein. Das Betreten der Schwimmhalle zum späteren Zeitpunkt oder auch alleine ist nicht erlaubt.
Es gelten folgende wichtige Regeln:
- Das Bäderpersonal ist nicht berechtigt, die zu spät kommenden Kinder in die Schwimmhalle hineinzulassen. (Einlass nur durch einen Übungsleiter des VfL Benrath-Schwimmabteilung möglich!)
- Die Kinder, die verspätet, unbeaufsichtigt die Halle betreten, werden leider nicht am Training teilnehmen.
- Wir übernehmen keine Verantwortung und Haftung für die Kinder, die die Schwimmhalle alleine verspätet, betreten oder frühzeitig die Sportstätte verlassen.
- Das Bäderpersonal hat das Hausrecht, jeder Anweisung ist Folge zu leisten.
Deswegen unsere Bitte: seid lieber 5 Minuten zu früh als 2 Minuten zu spät. So erspart ihr nicht nur uns, sondern besonders euren Kindern unnötigen Stress, falls das Kind enttäuscht wegen marginaler Verspätung enttäuschenderweise zurück nach Hause fahren muss.
Braucht mein Kind eine Schwimmbrille? Wenn ja, warum?
Alle Kinder (die Nichtschwimmer im Kursbecken ausgenommen) benötigen für das Schwimmtraining eine Schwimmbrille. Ohne Schwimmbrille werden ihr nämlich viele Schwimmtechniken – welche auch für spätere Abnahme von Schwimmabzeichen notwendig sind – nicht lernen können. Falls ihr noch keine Schwimmbrille habt, bitten wir Euch bis zum nächsten Training (z.B. bei Decathlon, Marken Arena, Speedo, Zoggs) solche unbedingt zu besorgen. Prüft bitte UNBEDINGT vor dem Training, ob diese richtig und bequem sitzt und unter Wasser dicht bleibt. Auch wichtig: eine Tauchmaske kann die Schwimmbrille nicht ersetzen!!.
Darf mein Kind ein Neoprenanzug tragen?
Das Tragen der Neoprenanzüge während des Trainings ist leider nicht erlaubt. Die Neoprenanzüge haben sich nämlich – was uns die Erfahrung der letzten Monate nur bestätigt hatte – als Nachteil in der Schwimmausbildung bei den Anfängern erwiesen.
Der Grund: die Neoprenanzüge generieren viel Auftrieb, die Schwimmfähigkeiten der Kinder sind dadurch nicht eindeutig einzuschätzen. Eine Fehlerkorrektur ist kaum möglich, da die Fehler durch den erhöhten Auftrieb kaschiert werden. Die wichtigsten Elemente der Schwimmausbildung bei den Anfängern: Rumpfstabilität, Wasserlage und Körperspannung können somit nicht erlernt werden.
Dazu kommt, dass das Tragen der Neoprenanzüge in der Schwimmgruppe selbst zu einer Benachteiligung der Kinder führt, welche auf das Tragen der Anzüge verzichten bzw. solche nicht besitzen.
.
Darf ich länger mit dem Kind im Schwimmbad bleiben?
alls Sie mit den Kindern das Schwimmbad früher betreten oder nach dem Training länger bleiben wollen, muss aus haftungstechnischen Gründen der reguläre Eintritt an der Kasse bezahlt werden. Der Aufenthalt im Schwimmbad mit unseren Mitgliederausweisen ist NUR während der Trainingszeiten (Schwimmunterricht in den eingeteilten Gruppen) möglich.
In Fall eines Verstoßes (Aufenthalt im Schwimmbad außerhalb der Trainingszeiten ohne Ticket) hat die Bädergesellschaft als Schwimmbadbetreiber sogar das Recht, Ihnen ein generelles Hausverbot auszusprechen.